Image
Image
Vergütung:
S 8b TVöD-SuE
Teilzeit/Vollzeit:
Vollzeit
Stunden/Woche:
39
Befristung:
unbefristet

Die Europastadt Saarlouis im Saarland (ca. 38.000 Einwohner) liegt im Länderdreieck Saarland/ Frankreich/ Luxemburg. Mit einem vielfältigen Schul-, Kultur- und Freizeitangebot bietet die Kreisstadt Saarlouis eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Beim Amt für frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) Ganztagsgrundschule "Im Vogelsang"

Ihre Aufgaben (schwerpunktmäßig)

  • Aufbau tragfähiger Beziehungen zu den Ihnen anvertrauten Kindern
  • Unterstützung der Kinder bei persönlichen Herausforderungen und Konflikten
  • Beobachten und Dokumentieren der individuellen Entwicklungsprozesse der Kinder
  • enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulinklusionspädagogen und Schulinklusionspädagoginnen
  • individuelle Förderung der Kinder während der Lernzeiten
  • Planung und Durchführung von eigenen Projekten
  • eigenverantwortliche Organisation und inhaltliche Gestaltung des Nachmittags
  • aktive Teilnahme an regelmäßigen Teamgesprächen und Dienstbesprechungen
  • Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung im multiprofessionellen Team
  • Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
  • Anleiten von Praktikantinnen und Praktikanten
  • Mitgestaltung der Nachmittags- sowie der Ferienbetreuung im Hort

Ihr Profil

  • erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in
  • fundierte Erfahrungen in der Elternarbeit
  • Identifikation mit den Werten des Kinderschutzkonzeptes sowie Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zur Verpflichtung des Verhaltenskodexes zum Schutz der Kinder
  • Fähigkeit im pädagogischen Team sowie mit allen relevanten Partnern im Erziehungsprozess zusammenzuarbeiten
  • freundlicher, wertschätzender und lösungsorientierter Umgang sowie professionelle Kommunikation mit Kindern, Eltern und Teamkollegen
  • empathische, respektvolle, inklusive und partizipative Grundhaltung
  • Organisationsfähigkeit sowie selbständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Fortbildungs- und Reflexionsbereitschaft

Von Vorteil sind:

  • Befähigung zur Praxisanleitung im Rahmen der Erzieherausbildung (Anerkennungsjahr, PiA)
  • Fortbildungen im Bereich Elternarbeit
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Institutionen

Wir bieten Ihnen

Image

Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Image

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Image

Zusätzliche Altersvorsorge ZVK

Image

Zuschuss Jobticket


Image

Dienstradleasing



Image

Arbeitsplatzsicherheit