Image
Vergütung:
EG 11
Teilzeit/Vollzeit:
Teilzeit
Stunden/Woche:
30
Befristung:
31.12.2027

Die Kreis- und Europastadt Saarlouis im Saarland (ca. 37.000 Einwohner) liegt im Länderdreieck Saarland/ Frankreich/ Luxemburg. Mit einem vielfältigen Schul-, Kultur- und Freizeitangebot bietet die Kreis- und Europastadt Saarlouis eine hohe Wohn- und Lebensqualität.


Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Quartiersmanagement für den Stadtteil Roden (Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt)

ein Quartiersmanager/ eine Quartiersmanagerin (m/w/d)

Ihre Aufgaben (schwerpunktmäßig)

  • Initiierung, Konzeption und Durchführung von Projekten und Aktionen auf Stadtteilebene oder mit verschiedenen sozialen Gruppen im Quartier
  • Konzeption, Organisation, Durchführung und Dokumentation von informellen Beteiligungsverfahren zu bspw. städtebaulichen oder freiraumplanerischen Maßnahmen (z.B. in Form von Workshops, Rundgängen, Befragungen, ggf. digitale Form)
  • Netzwerkarbeit und Aktivierung, Beteiligung und Vernetzung der verschiedenen Stadtteilakteure (Bürgerinnen und Bürger, Handel, Wirtschaft, Vereine, Gemeinwesen, Politik, usw.)
  • Konzeption und Moderation von Veranstaltungen und Arbeitskreisen in den Stadtteilen; Aktivierung und Beteiligung der Bevölkerung
  • Verwaltung des Verfügungsfonds inkl. Prüfung auf Förderfähigkeit und der Verwendung
  • Vermittlungsfunktion zwischen Verwaltung und Quartier; Anlauf-, Informations- und Vermittlungsstelle für alle Beteiligten im Quartier
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Print, Webseite und Social Media (Verfassen von Presseartikeln, Erstellen von Materialien wie bspw. Flyer, Infobroschüren, Banner, Betreuung der Internetseite…)
  • Mitarbeit bei der regelmäßigen Fortschreibung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für den Stadtteil
  • Mitwirkung bei Evaluation und Monitoring der Programmumsetzung

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) folgender Fachrichtungen:
    • Raum-, Stadt- oder Regionalplanung, Stadtsoziologie, Urbanistik
    • Sozialarbeit/Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder
    • Sozialmanagement oder
    • Sozialwissenschaftlicher Studiengang oder
    • Kommunikationswissenschaften oder
    • Architektur oder
    • Politikwissenschaften oder
    • Wirtschaftswissenschaften
    • oder vergleichbare Studiengänge
  • Interesse an Stadtplanung, Quartierskonzepten und Stadtteilmanagement
  • Idealerweise Erfahrungen in den Bereichen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt (Soziale Stadt) bzw. in der dem Gemeinwesen orientierten Quartiersarbeit
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise im Team
  • hohe soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zu bedarfsorientierten Arbeitszeiten am Abend und an Wochenenden
  • Managementkompetenzen (Organisations-, Moderations-, Mediations- und Motivationsfähigkeit)
  • sichere Beherrschung von MS-Office, Erfahrung im Umgang mit Layout-/ und oder Grafiksoftware ist wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen.

Wir bieten Ihnen

Image

Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Image

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Image

Zusätzliche Altersvorsorge ZVK

Image

Zuschuss Jobticket


Image

Dienstradleasing

Image

Flexible Arbeitszeit

Image

Mobiles Arbeiten


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung